top of page
_DSF1273.jpg
_DSF1302.jpg

Alex Jung

Marketingstratege

Telefon

+49 (0) 175 456

E-Mail-Adresse

Adresse

Lindenstraße 14

10969 Berlin

Geburtsdatum

14. März 1984

COLORClip Onlineshop

So finde ich den richtigen Clip in
nur 4 Schritten für mich

1. Kategorie auswählen:

2. Farbe auswählen:

Die Kategorie gibt an, wie dunkel der Clip ist - wieviel Licht er letztlich absorbiert. Es gibt die Kategorie 0 bis 4.

Kategorie 0 | 1 Clips mit Sonderfunktionen. Diese Kategorie haben unsere Clips für die bessere Sicht bei Nacht und unser Blaulichtfilterclip.

 

Kategorie 2 sind Clips mit moderate Tönung. Diese Kategorie haben unsere Clips in Kupfer, oder Gelb.

Kategorie 3 ist dabei der mitteleuropäische Standard - die typische Sonnenbrille. In der Regel für die meisten Kunden die beste Wahl.

Kategorie 4 ist minimal dunkler. Du bist lichtempfindlich? Im Süden, oder im Gebirge unterwegs? Dann ist das eine gute Wahl, allerdings ist die Kategorie 4 lt. Gesetzgeber nicht für den Straßenverkehr zugelassen.

Weitere/nähere Informationen zu den Kategorien finden Sie hier:

Es gibt 3 Grundfarben und 4 Sonderfarben: Grundsätzlich sind Farben primär eine Frage des persönlichen Geschmacks. Oft wird die Farbe des Clips auf die Farbe der Brille abgestimmt.

Grundfarben:

Braun ist eine angenehme warme Farbe die kontrastreich und freundlich abbildet.

Grau gilt als farbneutral und dunkelt ohne farblichen Einfluss ab.

G15 - Mix aus Grau-Grün. Der dezente Grünanteil steigert den Kontrast und macht das Bild etwas freundlicher/wärmer. Viele kennen die gängige Farbe bereits von Sonnenbrillen.

Sonderfarben:

Kupfer ist Rot-Braun und mit der Kategorie 2 eine etwas hellere Sonnenschutzvariante.

Gelb ist leicht ockerfarben und mit der Kategorie 2 eine etwas hellere Sonnenschutzvariante.

Nachtfahrtclip Dieser Clip ist für schlechtes Wetter und für die Nacht gedacht. Subjektiv wird die Sicht verbessert. Er ist kontraststeigernd, so dass man die Grauschattierungen besser erkennen kann.

Digital-Blaufilterclip Der nahezu transparente Clip hat eine leichte Gelb-Creme-Tönung. Diese Tönung filtert etwa 30 Prozent des Blaulichtanteils heraus.

Weitere/nähere Informationen zu den Farben finden Sie hier:

So finde ich den richtigen Clip für mich

1. Kategorie auswählen:

2. Farbe auswählen:

Die Kategorie gibt an, wie dunkel der Clip ist - wieviel Licht er letztlich absorbiert. Es gibt die Kategorie 0 bis 4.

Kategorie 0 | 1 Clips mit Sonderfunktionen. Diese Kategorie haben unsere Clips für die bessere Sicht bei Nacht und unser Blaulichtfilterclip.

 

Kategorie 2 sind Clips mit moderate Tönung. Diese Kategorie haben unsere Clips in Kupfer, oder Gelb.

Kategorie 3 ist dabei der mitteleuropäische Standard - die typische Sonnenbrille. In der Regel für die meisten Kunden die beste Wahl.

Kategorie 4 ist minimal dunkler. Du bist lichtempfindlich? Im Süden, oder im Gebirge unterwegs? Dann ist das eine gute Wahl, allerdings ist die Kategorie 4 lt. Gesetzgeber nicht für den Straßenverkehr zugelassen.

Weitere/nähere Informationen zu den Kategorien finden Sie hier:

Es gibt 3 Grundfarben und 4 Sonderfarben: Grundsätzlich sind Farben primär eine Frage des persönlichen Geschmacks. Oft wird die Farbe des Clips auf die Farbe der Brille abgestimmt.

Grundfarben:

Braun ist eine angenehme warme Farbe die kontrastreich und freundlich abbildet.

Grau gilt als farbneutral und dunkelt ohne farblichen Einfluss ab.

G15 - Mix aus Grau-Grün. Der dezente Grünanteil steigert den Kontrast und macht das Bild etwas freundlicher/wärmer. Viele kennen die gängige Farbe bereits von Sonnenbrillen.

Sonderfarben:

Kupfer ist Rot-Braun und mit der Kategorie 2 eine etwas hellere Sonnenschutzvariante.

Gelb ist leicht ockerfarben und mit der Kategorie 2 eine etwas hellere Sonnenschutzvariante.

Nachtfahrtclip Dieser Clip ist für schlechtes Wetter und für die Nacht gedacht. Subjektiv wird die Sicht verbessert. Er ist kontraststeigernd, so dass man die Grauschattierungen besser erkennen kann.

Digital-Blaufilterclip Der nahezu transparente Clip hat eine leichte Gelb-Creme-Tönung. Diese Tönung filtert etwa 30 Prozent des Blaulichtanteils heraus.

Weitere/nähere Informationen zu den Farben finden Sie hier:

Unsere Clipfarben:

3. Mit oder ohne Polarisation?

4. Welcher Bestellweg ist für mich der richtige?

Fertig - jetzt bestellen:

Vorteile der Polarisation: Polarisierende Gläser bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihre Seherfahrung deutlich verbessern können. Sie reduzieren oder verhindern Blendeffekte in der Umgebung, wie z. B. Spiegelungen und Blendungen von Schnee, Wasseroberflächen, Glasscheiben, lackierten Oberflächen und vielem mehr. Dadurch erscheint die Landschaft beim Blick in die Ferne kontrastreicher, frischer und klarer.

Nachteile der Polarisation: Unter Umständen können gewisse Displays (Smartphone, Bildschirme, Anzeigen und Head-Up-Displays in Autos) schlechter ablesbar sein.

Weitere/nähere Informationen zur Polarisation finden Sie hier:

COLORClip Online: Nach ihrer Bestellung in unserem Onlineshop erhalten Sie das Bestellformular per E-Mail. Folgendes ist zu tun:

  1. Messen und Fotografieren: Messen Sie zwei Maße Ihrer Brille (Breite und Höhe) und fertigen Sie ein Foto der Brille auf dem Formular an. So erfassen wir die Proportionen und die Form Ihrer Brille.

  2. Design-Erstellung: Anhand Ihrer Angaben und des Fotos erstellt unsere Spezialsoftware das COLORClip-Design. Dieses Design ist bereits nahezu perfekt.

  3. Überprüfung des Schnittmusters: Sie erhalten von uns das fertige Schnittmuster des Clips als PDF. Legen Sie Ihre Brille auf das PDF, um Größe, Form und Hakenposition des Clips zu überprüfen.

  4. Korrekturen: Sollten Änderungen nötig sein, setzen wir diese um und senden Ihnen ein neues PDF zu. In der Regel sind 1-3 PDF-Durchgänge ausreichend.

  5. Fertigung und Versand: Sobald alles stimmt, fertigen wir den COLORClip an und versenden ihn versichert mit UPS oder DHL.

 

Seit 2012 wenden wir dieses Verfahren mit großem Erfolg und hervorragendem Feedback unserer Kunden an. Das Verfahren ist sehr intuitiv und einfach. Sollten Sie dennoch einmal Hilfe benötigen, sind wir selbstverständlich immer für Sie da. 98 Prozent aller Bestellungen funktionieren völlig reibungslos und perfekt!

COLORClip Classic: Nach Ihrer Bestellung in unserem Onlineshop erhalten Sie eine Bestellbestätigung. Folgendes ist zu tun:

 

  1. Brille zusenden oder vorbeibringen: Senden Sie uns Ihre Brille zusammen mit der Bestellbestätigung zu oder bringen Sie sie nach Terminvereinbarung direkt in unsere Manufaktur.

  2. Anfertigung des Clips: Nach Erhalt Ihrer Brille fertigen wir innerhalb von 1-3 Tagen Ihren COLORClip an. Wenn Sie die Anfertigungszeit möglichst gering halten möchten, informieren Sie uns bitte vorab. Wir versuchen stets, Ihren Wunschtermin zu realisieren.

  3. Rückversand: Nach der Anfertigung versenden wir Ihre Brille und den Clip versichert mit UPS oder DHL, inklusive Tracking-Code.

 

Ihre Brille ist bei uns in besten Händen. Unsere erfahrenen Augenoptiker sorgen für eine präzise und sorgfältige Anfertigung Ihres Clips. Sie haben auch die Möglichkeit, mit Termin persönlich in unserer Manufaktur vorbeizukommen, um den Clip anfertigen zu lassen. Unser Ziel ist es, Ihnen einen schnellen und reibungslosen Service zu bieten, damit Sie Ihren maßgeschneiderten COLORClip so schnell wie möglich erhalten.

Jetzt
vernetzen

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
bottom of page